Englisch Unterricht

 

Englisch

 

English for hearing care specialists - what for?

 

Es gibt viele gute Gründe, seine Englischkenntnisse als Hörakustikerin oder Hörakustiker zu vertiefen:

  •       Die Vielzahl englischer Fachbegriffe im Bereich Hörgerätetechnik,
  •    Beratung von Kundinnen und Kunden, die des Deutschen nicht mächtig sind. Englisch spielt hier als häufigste Zweit- und Fremdsprache eine wichtige Rolle,
  •       Englisch ist die Arbeitssprache Nr. 1 in internationalen Unternehmen und
  •    eröffnet somit Möglichkeiten zur beruflichen Mobilität im In- und Ausland,
  •       Sprachkenntnisse aus der schulischen Vorbildung gehen nicht verloren.

 

Was erwartet Sie?

Sprachanwendung in realitätsnahen, beruflichen Handlungssituationen in Anlehnung an die Lernfelder aus dem Berufsschulunterricht, z. B.: Audiologische Vorgespräche, Beratungsgespräche, Hörtesteinweisung, Testdurchführung und -auswertung in englischer Sprache.

 

Der Fokus liegt dabei auf dem…

  •       Spaß am Sprechen: kommunikativer Fremdsprachenunterricht!
  •       Erlernen von berufsbezogenen, englischen Fachbegriffen aus den Bereichen Hörgerätetechnik, Akustik und Audiologie,
  •       Erlernen von Techniken des Fremdsprachenlernens, um seine Kenntnisse später selbstkompetent erweitern zu können.

 

Modalitäten

Derzeit findet der Englischunterricht im 6. Berufsschulblock mit 2 Unterrichtsstunden (90 Minuten) pro Woche statt. Es besteht Teilnahmepflicht.

 

 

Landesberufsschule für Hörakustik

Bessemerstr. 3

23562 Lübeck

Tel:  0451 / 50 29 100

Fax: 0451 / 50 29 107

Email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bundesinnung für Hörakustik Berufsschulen der Handwerkskammer Lübeck