Verein zur Bildung und Förderung des Hörgeräteakustiker-Nachwuchses an der
Landesberufsschule für Hörgeräteakustiker e. V.
Protokoll Schulvereinssitzung vom 15.07.2025
Ort: Landesberufsschule für Hörgeräteakustiker, Bessemerstr. 3, 23562 Lübeck
Anwesende: Timo Starke, Matthias Reichert, Dennis Teege, Veronika Franz, Josef Schröder, Tillmann Harries,
Larissa Scheller, Berit Jütz, Jörg Claasen, Karin Franzke-Hanemann, Werner Koch, Birger Tiedemann
1. Übersicht über die Umbuchungen und die Buchhaltung
Herr Reichert gibt eine Übersicht über die Umbuchungen und die Buchhaltung für 2023. Bei den Rücklastschriften soll darauf geachtet werden, dass die Kosten für die Rücklastschrift und der Mitgliedsbeitrag getrennt aufgeführt werden.
Vorschlag von Herrn Reichert zum Schulmerch: Ab 2025 soll zum Jahresende das Lager gezählt werden (Inventur).
Das 4 Augenprinzip erfolgt ausschließlich bei den Ausgaben.
Bis zum 31.07.2025 muss die Steuererklärung des Schulvereins ans Finanzamt übermitteln werden.
2. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands
Erfolgt am 23.07.2025 um 13:00 Uhr in A504
3. Nominierung für den Posten des/der 2. Vorsitzenden
§12 Abs. 4.: Scheidet ein Mitglied des erweiterten Vorstandes vorzeitig aus, so wird an dessen Stelle von den übrigen Vorstandsmitgliedern für den Rest der Amtszeit ein Ersatzmann berufen.
Jochen Betzer ist nicht mehr in seiner bisherigen Position als 2. Vorsitzender tätig, weshalb Timo Starke Veronika Franz als Ersatzfrau beruft.
Die Wahl für den Posten des/der 2. Vorsitzenden findet am 27.11.2025 statt.
4. Möglichkeiten zur öffentlichen Wahrnehmung des Schulvereins und dessen Angebote (z.B. großes Info-Schild / QR-Codes am Schuppen)
Berit startet eine Umfrage über Doodle, wer alles an der Arbeitsgruppe teilnehmen möchte.
Josef Schröder und Boris Anna sind mit dem Medienteam der afh in Kontakt für ein Kurzvideo vom Schulverein für Instagram.
5. Nachfrage der Fahrradhelme
Insgesamt hat Veronika 5 Stück beschafft. Eine Nachfrage nach den Fahrradhelmen ist vorhanden.
Berit schlägt einen Fahrradreparaturtag vor, der einmal im Block angeboten wird. Jörg Claasen kann sich vorstellen, diesen Tag einzuführen. Ein Probetag soll im nächsten Schuljahr angeboten werden.
6. Verbesserung bei künftiger Terminplanung (z.B. zur Jahreshauptversammlung 2025)
Timo merkt nochmal an, dass der Vorstand des Schulvereins sechs Wochen vor z.B. der Jahreshauptversammlung eingeladen werden muss. §16 Abs. 1 … spätestens sechs Wochen vorher …
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schulvereins findet am 27.11.2025 statt.
7. Ankündigungen zur Jahreshauptversammlung
- Wahl des 2. Vorsitzenden!
- Timo schaut nochmal, wann die neuen Rechnungsprüfer gewählt werden müssen (§19 Rechnungsprüfer: Die Mitgliederversammlung wählt jeweils für die Dauer von drei Jahren zwei Rechnungsprüfer; deren Wiederwahl ist nur einmal zulässig. Sie haben die Kassengeschäfte des Vereins laufend zu überwachen und der Mitgliederversammlung zu berichten).
8. Verschiedenes
Timo Starke nimmt mit Ulrike Jung-Lorenzen Kontakt auf und bringt zur Sprache, dass Schulmerch mit dem Schullogo ausschließlich über die Schule vertrieben wird, da das Schullogo urheberrechtlich geschützt ist. Sollten von SuS eigene Logos erstellt werden, bei denen kein Schullogo abgebildet ist, kann dies über die private Firma von Ulrike Jung-Lorenzen gemacht werden!
Lübeck, 15.07. 2024
Timo Starke
(Versammlungsleiter/ 1. Vorsitzende)